Willkommen beim Freien Theater Waldkirch e.V.

zuhause im Theater am Kastelberg / Bergstraße 8 (Eingang von der Kastelbergstraße) / 79183 Waldkirch-Kollnau

info@freies-theater-waldkirch.de

 


Unsere neue Produktion:

 

Gemeinsam ist Alzheimer schöner

Theaterstück von Peter Turrini

 

Regie: Ulrike Trescher

Es spielen:

Silvia Kremp

Werner Konz


Vorstellungen:

 

Freitag, 24.05.24, 20 Uhr (Premiere)

Samstag, 25.05.24, 20 Uhr

 

Samstag, 01.06.24, 20 Uhr

Sonntag, 02.06.24, 18 Uhr

 

Sonntag, 23.06.24, 18 Uhr

 

Samstag 14.09.24, 20 Uhr

Sonntag, 15.09.24, 16 Uhr im kath. Gemeindezentrum Waldkirch, Kirchplatz 7, Waldkirch

 

Sonntag, 22.09.24, 18 Uhr

 

 

Eintritt: 17 € / erm. 15 €

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Augustiniok, Waldkirch

Kartenreservierung: Tel. 07681 / 23310 oder über info@freies-theater-waldkirch.de


Peter Turrini: Gemeinsam ist Alzheimer schöner

Gemeinsame Jahre hat das Ehepaar hinter sich. Nun teilen sie in der Seniorenresidenz „Herbstfreude“ auch die letzten Jahre miteinander, doch eine dritte Person hat sich dazu gesellt: Alzheimer. Im Nebel der Demenz lernt sich das Paar immer wieder neu kennen und vergessen, lieben und hassen. Sie erinnern sich an ihre junge Liebe in den wilden Sechzigern oder an die Zeit als junge Eltern. Schon lange zurückliegende Verletzungen, nur scheinbar überstandene Affären und die Last des Alterns tauchen aus den Tiefen des Gedächtnisses auf. Was bleibt, wenn die Gedächtnislücken immer größer werden? Wenn wir uns selbst und unseren Liebsten fremd werden? Kann der Verlust der Erinnerung auch eine Erlösung bedeuten von dem, was uns belastet und voneinander trennt? Peter Turrini präsentiert eine tragikomische Liebesgeschichte über ein Paar, das leidet und dank seiner Krankheit das Wunder der Liebe jeden Tag neu entdeckt. Denn was bleibt, ist die Sehnsucht nach Zärtlichkeit und Zweisamkeit.

Peter Turrini, Jahrgang 1944, ist ein österreichischer Schriftsteller, der für seine gesellschaftskritischen und provokanten Volksstücke bekannt ist. Turrinis Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt, seine Stücke werden weltweit gespielt.

Eine Produktion in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Waldkirch.

 


 

Im Theater am Kastelberg, unserer neuen Spielstätte seit 2017, gibt es nun auch Gastspiele:

Theater, Musik, Tanz - für jeden Geschmack etwas.

 

Auf der Seite http://theater-am-kastelberg.de/ finden Sie für alle Veranstaltungen die Termine und Informationen zu Eintrittspreisen und Kartenvorverkauf. Gleich mal nachschauen!

 

Fotos: Detlef Bohe


++ WANTED ++


Wir freuen uns sehr über:

 

- weitere theaterbegeisterte Mitspieler

- weitere "helfende Hände" im Hintergrund (u.a. Kostüme, Maskenbildner, Handwerker etc.)

- weitere technikbegeisterte Helfer & Mitglieder (Licht, Ton, Auf-& Abbau)

- weitere Unterstützer und starke Freunde unseres Förderkreises

 

++ LAST BUT NOT LEAST ++

Wir suchen weitere Untermieter, die sich für unsere Räumlichkeiten als Probe- sowie Aufführungsstätte interessieren.

 

Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Email an info@freies-theater-waldkirch.de.


Anmeldung zu unserem Newsletter

             
 * Eingabe notwendig

Werden auch Sie ein Teil der starken Freunde unseres Theaters

Download
Förderkreis Theater am Kastelberg - hier finden Sie das Dokument zum Herunterladen
Förderkreis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Download
Satzung des Freien Theaters am Kastelberg - hier finden Sie das Dokument zum Herunterladen
Satzung des Freien Theaters Waldkirch e.
Adobe Acrobat Dokument 168.7 KB

Kontakt

Freies Theater Waldkirch e.V.

Lärchenweg 13

79183 Waldkirch

 

E-Mail: info@freies-theater-waldkirch.de